Arbeitskreis Berufswahl (Studien- und Berufsorientierung (StuBO))

Arbeitsteilung des Bereiches |
||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Geschrieben von Wolfgang Hoecker
Die Schule hat die Aufgabe, Allgemeinbildung zu vermitteln und zur Persönlichkeitsbildung beizutragen. Dazu gehört auch, dass die Schule Arbeits- und Berufsfindungskompetenzen vermittelt. Beides soll dazu führen, die Schülerinnen und Schüler sowohl bewerbungs- und arbeits- als auch erwerbsfähig zu machen. Auf diesem Weg sind drei Fragen der persönlichen Lebensplanung von entscheidender Bedeutung:
Die Schulen möchte den Schülerinnen und Schülern bei der Beantwortung dieser Fragen behilflich sein, wenn auch letztlich die Entscheidung von jeder/jedem selbst und in eigener Verantwortung getroffen werden muss. Allerdings ist der Schritt aus der sicheren Umgebung von Schule und Elternhaus in eine eigene, weitgehend selbstbestimmte Zukunft für viele Jugendliche eine große Belastung und mit zahlreichen Ängsten und Unsicherheiten besetzt. Somit muss die Berufswahlorientierung innerhalb eines längerfristigen Prozesses umfassend und systematisch auf die Bereiche Arbeitswelt, Lebens- und Berufsplanung vorbereiten. Auf diesem Weg möchten wir die Schülerinnen und Schüler mit den nachfolgend aufgeführten Unterrichtsinhalten und Angeboten begleitend unterstützen.
Außerdem pflegen viele Schulen bereits Kooperationen mit Firmen der Region und bauen diese weiter aus. Unterstützt werden sie hierbei durch die Industrie- und Handelskammer (IHK) und die Handwerkskammer (HwK). Daneben weisen wir auf Veranstaltungen der Agentur für Arbeit, des Rotary-Clubs, von Wirtschaftsverbänden, Hochschulen und diversen Initiativen hin, die über Ausbildungsgänge, Berufe und Karrieremöglichkeiten informieren. Für all diese Veranstaltungen wird den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit der Teilnahme eingeräumt. Einige Beispiele (z.Zt. noch G9 – G8 folgt) von Übersichten zur Lebens- und Berufsplanung an Schulen finden Sie in folgenden doc- oder pdf-Datein: Ceciliengymnasium Max-Planck-Gymnasium Gesamtschule Bad Oyenhausen Geschwister-Scholl-Realschule Realschule Halle Mastbruchschule Mühlenkampschule Büren Mit dem folgenden Link können Sie die Angebote von AUBI-plus nutzen: |